VS: 25 (eingekreist);
Fünfundzwanzig Pfennig zahlen die Sparkassen des Mansfelder Seekreises dem Einlieferer dieses Scheines;
Eisleben, den 14. Dezember 1920;
Der Kreisausschuß;
hdschr. Uschr.;
Hintergrunddruck: lks. Bergmann, hinter sich herziehend eine beladene Lore, darauf steht “Solang das Geld hat seinen Wert,
Kein Mensch sich ehrlich mehr ernährt” –
re. Feldarbeiter mit Sense,
zwischen den Männern ein geflochtener Kranz, darauf ruhend jeweils ein Arm;
einfache Rahmung;
RS: Mansfeld Seekreis;
Fünfundzwanzig Pfennig;
25;
lks.: Die Lumpen weiß in aller Welt
Man im Papier zu schätzen,
Weil Deutschland zuviel Lumpe hatt,
Drum auch die vielen Fetzen.
Abb.: in einem Achteck mit gewölbten Seiten: “Kerrnersee”;
re.: Druck Pasten ?liebte der Soldat.
Man schätzt den Druck beim Biere.
Heut sitzt im Druck der ganze Staat.
Drum druckt er sich Papiere;
einfache Rahmung.
Quelle: museum-digital.de
Bild: Privatarchiv
Kleingeldschein Notgeld Mansfelder S…
Kleingeldschein Notgeld Mansfelder Seekreis (25 Pfennig)