Kinder helfen dem Weihnachtsmann
Mütter, Väter und Großeltern kamen am Abend in die Vorstellung, um ihre Kleinsten auf der Bühne zu bewundern. Zu sehen bekamen die Gäste Engel mit glitzernden Flügeln, Wichtel, Mäuse, Rentiere mit Glöckchen um den Hals und den Schneemann. Über Monate hinweg probten die Lehrer mit den Schülern das Stück, machten sich Gedanken über das Bühnenbild, gingen Szene für Szene erneut durch, bis jedes kleinste Detail mit dem Drehbuch übereinstimmte.
Das in diesem Jahr vorgeführte Stück ist eine Fortsetzung des Weihnachtsmärchens aus dem vergangenen Jahr. Der Weihnachtsmann wurde in diesem Stück angeklagt, weil er mit seinem Rentierschlitten im Luftraum zu schnell gefahren war. Der zehnjährige Maximilian Schwiefert aus Aseleben spielte die Rolle des Staatsanwalts nicht nur mit sehr viel Überzeugung und Engagement, sondern auch mit sichtlich viel Freude. Er eröffnete den spannend, fröhlich inszenierten Abend in der Landesbühne Eisleben. Nils Nichelmann, Schüler der vierten Klasse, übernahm die Rolle des angeklagten Weihnachtsmannes und wirkte mit seinem langen Bart und dickem Bauch sehr überzeugend. Rechtsanwalt und Schüler waren natürlich auf der Seite des Weihnachtsmanns und wollten unbedingt einen Freispruch erwirken, um am Heiligen Abend rechtzeitig die Gaben und Geschenke unter dem Christbaum zu finden.
Die Aufführung war mit witzigen Dialogen gespickt, und die mehrstimmig gesungenen Winter- und Weihnachtslieder stimmten die Besucher auf die Adventszeit und das bevorstehende Fest ein. Die wundervollen Kostüme der jungen Darsteller hat eine Mutter – Kerstin Hahnefeld aus Lüttchendorf – geschneidert. Sie saß in ihrer Freizeit stundenlang an ihrer Nähmaschine.
Das Weihnachtsstück stammt von drei Lehrerinnen der Grundschule Erdeborn. Sie haben es selbst schrieben. “Bereits im Februar setzten wir uns zusammen und machten uns erste Gedanken”, so Angela Müller, Mitautorin des Drehbuchs und pädagogische Mitarbeiterin. Als das Drehbuch stand, machten sich die Lehrer gemeinsam Gedanken über das Bühnenbild und besetzten die Rollen.