Guten Tag Mitbürger von Erdeborn,
recht lang war es ruhig um die Bürgerinitiative. Gerne möchten wir euch über den aktuellen Stand informieren:
- DSL Ausbau Erdeborn: Telekommunikationsunternehmen arbeitet an einem Angebot zur Realisierung des DSL- Ausbaues für das Seegebiet Mansfelder Land
Im Detail: Im September und Dezember 2012 erhielt die Bürgerinitiative die Zusagen des Bauamtsleiters und des Bürgermeistes der Verwaltungsgemeinde sich für dieses Anliegen einzusetzen und die nötigen Schritten ein zuleiten[1]. Da bis Ende Feb. 2013 nichts geschehen ist, haben wir die ersten Firmen und Landesvertreter, welche federführend für die kommunale Infrastruktur zuständig sind, angeschrieben und Hilfe erbeten. Dank der Vielzahl an Unterstützern (derzeit über 150) forderte der Staatssekretär Struhkamp[2] die Vertreter der Gemeinde und Telekommunikationsunternehmen an einen Tisch.
Mitte März fanden daher mehrere Treffen zwischen Vertretern der Gemeinde und Telekommunikationsunternehmen statt.
Laut Aussage der Verwaltungsgemeinschaft (Bauamtsleiter) sollen binnen 6-8 Wochen ausführliche Angebote erstellt werden. Auf die angebotene Mithilfe der Projektleiter des Landes Sachsen-Anhalt [2] für den kommunalen DSL-Ausbau greift man derzeit nicht zurück.
- Kinderspielplatz Erdeborn:
- Treffen der Interessensgruppen für den öffentlichen Spielplatz mit Gemeindevertretern am 02.04.2013 um 18 Uhr im Bürgerhaus Erdeborn
- Erste Ortschaftsratsitzung des Kalenderjahres 2013 findet am 05.04.2013 um 18 Uhr statt im Bürgerhaus Erdeborn
Zu. 2a) Nach über 3 Monate schweigen, erreichte uns am 27.3.13 eine kurze email seitens des Amtsleiter Soziales der Verwaltungsgemeinschaft. Darin heißt es wie folgt:
…die nächste Beratung zur o. g. Problematik[Spielplatz Erdeborn] findet am Dienstag, den 02.04.2013 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus Erdeborn statt. Nach Rücksprache mit dem Ortsbürgermeister, Herrn Temm und der Vereinsvorsitzenden Frau Seemann möchten wir Ihnen hiermit Gelegenheit geben, an dieser Beratung teilzunehmen.
Für evtl. Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Rarisch [Amtsleiter Soziales]…
Diesen Termin werden wir gern wahrnehmen und hoffen auf einen konstruktives Vorankommen für ein familienfreundliches Erdeborn. Die Probleme haben wir im Protokoll vom 28.12.2012 aufgezeigt. [1]
Zu. 2b) Da es derzeit keinen Aushang gibt und inhaltlich nichts bekannt gegeben wurde, können wir noch nichts zu den Themen mitteilen. Jedoch sind auch hier die offenen Punkte des Protokolls vom 28.12.2012 [1] abzuarbeiten.
[1] http://s1.directupload.net/file/d/3143/soa98qdd_pdf.htm
[2] http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=3453
Update am 31.05.2013
- Thema Kinderspielplatz: Die Gemeinde prüft gerade in wie weit man den alten Standort reaktivieren kann. Ziel ist es, eine robuste Lösunge auf vorhanden Flächen umzusetzen. Seitens Herrn Rarisch (Amtsleiter Soziales) und anderer öffentlichen Vertreter wurde keine Aussage bezüglich bereitstellbarer Gelder und bedarfsgerechter Dimensionierung getätigt. Auch nach 6 Monate gab es keine offizelle Zahl, wieviel Kinder es in Erdeborn gibt. Link zur MZ
- Bezüglich des DSL-Ausbau sollte eigentlich Mitte Mai 2013 ein konkretes Angebot für die Ortschaften Erdeborn und Hornburg durch die Telekom der Gemeinde zukommen. Auf Anfrage per Email wurde uns mitgeteilt, dass man der Gemeinde ein Angabot in der 23. Kalenderwoche zukommen lassen will. Zum THEMA DSL im Ort Erdeborn gibt es auch sonst gute Nachrichten. Seit geraumer Zeit bietet die Telekomm nun fast flächendeckend DSL 6000 mit dem Manko RAM in Erdeborn an. Infos hier & hier Hinweis: Für eine Umstellung muss man unseres Wissen nach selbst aktv werden.