Doppelte Straßennamen ändern sich

Doppelte Straßennamen ändern sich

Einheitsgemeinde: Postleitzahlsystem wird den neuen Grenzen angepasst

VON DANIELA KAINZ, 16.03.10, 20:25h, aktualisiert 16.03.10, 20:40h

Straßenschilder
Die neue Einheitsgemeinde hat Auswirkungen auf Straßennamen.
Umbenennungen wird es auch in Seeburg geben. (FOTO: JÜRGEN LUKASCHEK)

SEEGEBIET/MZ. Die Gründung der Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land bringt es mit sich: Das Postleitzahlsystem muss an die neuen Gebietsgrenzen angepasst werden. Bislang galten in der Verwaltungsgemeinschaft Seegebiet Mansfelder Land, aus der die Einheitsgemeinde hervorging, drei verschiedene Postleitzahlen. In Zukunft soll es im Seegebiet eine einheitliche Postleitzahl geben.

Nach den Worten von Wilfried Seemann, Hauptamtsleiter in der Verwaltung der Einheitsgemeinde, wird die neue Postleitzahl voraussichtlich “06317” lauten. Die Umstellung auf die neue Postleitzahl soll aller Wahrscheinlichkeit nach zum 1. Juli dieses Jahres vollzogen werden. Eine Übergangsphase von einem halben Jahr ist in diesem Zusammenhang vorgesehen.

Im Zuge der Anpassung müssen auch Straßen umbenannt werden. “Es darf keine Dopplungen mehr geben”, erklärt Seemann. Die Recherchen in den einzelnen Ortschaften haben ihm zufolge 82 Dopplungen von Straßennamen ergeben. Die Bezeichnung Dopplung sei aber nicht in jedem Fall zutreffend. So wurden Straßennamen registriert, die im Seegebiet nicht nur doppelt, sondern mehrfach existieren. Spitzenreiter sind die Karl-Marx-Straße und die Schulstraße. Sie kommen jeweils fünf Mal vor.

Für die rund 60 erforderlichen Straßenumbenennungen wurde eine Bewertungsgrundlage gefunden, die ausschließt, dass größere Gemeinden über kleinere Gemeinden bestimmen können. “Bei der Umbenennung soll es doch gerecht zugehen”, sagt der Hauptamtsleiter. So spielt die Zahl der Einwohner eine entscheidende Rolle. Seemann: “Die Straßen, in denen die meisten Einwohner leben, werden ihren Namen behalten.” Laut Seemann wurde auch versucht, die Umbenennungen “gemäßigt” zu vollziehen. So werde beispielsweise die “Schulstraße” in Erdeborn künftig “Alte Schulstraße” heißen.

Nicht in Panik verfallen müssen die Einwohner, weil sich ihre Anschriften ändern. Wie der Hauptamtsleiter mitteilte, bleiben die bisher ausgestellten Pass- und Personalausweise weiterhin gültig, auch wenn die gegenwärtige Anschrift nicht mehr zutreffend ist. Mittels Aufkleber können die Einwohner ihre Anschrift im Personalausweis unentgeltlich aktualisieren lassen.