Rosenstock wächst im «Sonnenschein»
Vor 75 Jahren wurde erster Kindergarten in Erdeborn gegründet
– Zum Jubiläum stieg eine Party

Zu einer großen Party trafen sich die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte «Sonnenschein».
ERDEBORN/MZ. Ein 75. Geburtstag wird in einer Kindertagesstätte recht selten gefeiert. Im Erdeborner “Sonnenschein” stand aber diese Zahl gerade jetzt im Mittelpunkt des Geschehens. Die Einrichtung feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einer großen Party.
Unter den vielen Gratulanten war neben Vertretern von Vereinen und Verwaltungsgemeinschaft auch Matthias Grünewald von der Kreisverwaltung. Er schenkte den Mädchen und Jungen einen jungen Rosenstock aus dem Rosarium Sangerhausen. Die Pflanze soll künftig auf dem Spielplatz wachsen, gedeihen und blühen.
Die Gründerin des ersten Kindergartens in Erdeborn heißt Margarete Döring. 1934 hatte sie den Kindergarten – damals noch in einem anderen Haus – ins Leben gerufen. “Das war ein so genannter Erntekindergarten, in dem die Kinder anfangs stundenweise betreut wurden, wenn ihre Eltern zur Feldarbeit mussten”, weiß Martina Thielemann, die heutige Leiterin der kommunalen Einrichtung.
Zum 60. Geburtstag des Kindergartens hatten Mitarbeiter und Kinder noch einmal Kontakt zu der damals 80-Jährigen, die den Mädchen und Jungen ein großes Paket Bausteine schenkte. Ehrengast der jetzigen Jubiläumsfeier war die langjährige Leiterin Marianne Zimmermann. 33 Jahre lang hatte sie die Geschicke des Kindergartens geführt. Frau Thielemann: “Zur Geburtstagsfeier haben wir sie mit dem Auto abgeholt. Sie war begeistert von unserem Haus.”
In der Tat hat sich in den zurückliegenden Jahren viel im “Sonnenschein” verändert, in dem derzeit 34 Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Hort-Alter von drei Mitarbeitern und zwei technischen Kräften betreut werden. Die große Bauphase vollzog sich in den Jahren von 1991 bis 2003. Unter anderem wurden zwei Waschräume neu gestaltet, ebenso zwei große Gruppenzimmer, ein Hortzimmer sowie zwei Bewegungsräume.